hiurndo Umweltbildung bringt die Wichtigkeit der Natur, Pflanzen und Tiere zu dir. Ich erwecke auch deinen Entdeckergeist und zeige dir auf, wieso wir unsere Umwelt schützen müssen.

Angebot
Kurse, Exkursionen, Workshops, Team-Events, Kinderbuch-Lesungen und vieles mehr bietet hirundo an. Hauptsache Umweltbildung!

Anfang 2024 habe ich die Einzelfirma hirundo gegründet. Mit hirundo Umweltbildung bin ich viel draussen unterwegs, führe aber auch Teamevents, Schulungen und Kurse drinnen im Schulzimmer durch. Egal wo es mich braucht – zu gerne erzähle ich meinen Mitmenschen Spannendes über die Natur und erwecke ihn ihnen den Entdeckungsdrang. Kommst du mit auf die nächste Exkursion?
Übrigens: Der Name hirundo kommt aus dem Lateinischen und bezeichnet die Gattung der Schwalben. Die Rauchschwalbe zum Beispiel heisst
hirundo rustica.

Umweltwissen
In der Rubrik Umweltwissen kannst du dein Know-How über Umwelt- und Naturthemen auffrischen. Mit dem neugewonnenen Wissen kannst du entweder bei der nächsten Znünipause punkten oder die Welt verbessern – was dir lieber ist. Regelmässig werden hier neue Facts aus der Natur-, Pflanzen- und Tierwelt publiziert.

Kalender
Hier findest du die nächsten Veranstaltungen von hirundo.
Biodiversität im Garten & auf dem Balkon 1
Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Biodiversität im Garten & auf dem Balkon 1
Volkshochschule Grenchen
Jurastrasse 5, 2540 Grenchen
Biodiversität im Garten & auf dem Balkon 2
Volkshochschule Grenchen
Jurastrasse 5, 2540 Grenchen
Biodiversität im Garten & auf dem Balkon 2
Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Artenspaziergang Könizbergwald
Könizbergwald
Saatkugeln basteln
Pavillon Eisvogel
Papillonallee 5, 3172 Niederwangen
Wildes Waldabenteuer & Saatkugeln basteln
Eichhörnchen Wald Lenzerheide
Artenbestimmung im Quartier 1
Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Artenbestimmung im Quartier 2
Volkshochschule Solothurn
Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Dufte Schule
Pädagogische Hochschule Bern
Der ökologische Fussabdruck unserer Kleidung
Volkshochschule Seeland
Förderung heimische Vogelwelt 1
Volkshochschule Bern
Grabenpromenade 3, 3011 Bern